Liebe Angehörige, liebe Besucher,
nach über einem Jahr Pandemie ist das Bedürfnis nach „Normalität“ bei vielen Menschen sehr groß.
Wir alle sehnen uns nach einer Perspektive und wünschen uns gerade jetzt mit Beginn des Frühjahrs wieder mehr Kontakte.
Für die Pflegeeinrichtungen hat die Bayerische Staatsregierung letzte Woche Besuchserleichterungen verkündet. Nun kann jeder Bewohner wieder mehr als einen Besucher am Tag empfangen. Die Notwendigkeit eines aktuellen negativen Testnachweises und die übrigen Schutzvorschriften bleiben wie bisher bestehen.
Da wir jedoch mit großer Sorge auf die steigenden Infektionszahlen in unserer Umgebung blicken, haben wir uns entschieden, weitere Erleichterungen behutsam anzugehen.
Um die Hygiene- und Schutzmaßnahmen, insbesondere die Abstandsregel sicher umsetzen zu können, sind Besuche in den Bewohnerzimmern nach Absprache für eine Person möglich.
In unseren zwei Besuchsräumen im Erdgeschoss können Bewohner dagegen zwei Besucher gleichzeitig empfangen, das gleiche gilt für Spaziergänge außer Haus.
Bitte beachten Sie auch immer die aktuellen Kontaktbeschränkungen aufgrund der jeweiligen Allgemeinverfügungen bzw. der „Notbremse“ in Kaufbeuren und im Ostallgäu.
Besuche sind weiterhin nur mit Anmeldung und negativem COVID-19 Testergebnis sowie mit FFP2-Maske möglich, auch für bereits geimpfte Personen.
Bei vorliegenden Erkältungssymptomen oder dem Verdacht auf eine SARS-COV-2-Infektion ist von Besuchen in unserer Einrichtung bitte abzusehen.
Unsere Senioren freuen sich immer sehr über Besuche. Bitte seien Sie deshalb achtsam in der Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage und bleiben Sie gesund.
Marianne Baur
Einrichtungsleitung
und das gesamte Team vom Heinzelmannstift